menu close
26.04.2025

Ehrenpräsident Dr. Hans-Karl Penning verstorben

Der BPP trauert um seinen Ehrenpräsidenten Dr. Hans-Karl Penning, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. 1981 war er in den BPP gekommen und prüfte bis 2021 zahlreiche Gebiete der Deutschen Lokalausgaben und Sächsische Schwärzungen. Schon 1990 wurde Dr. Penning zum Schatzmeister gewählt, 1999 wurde er Nachfolger von Günter Bechtold als Präsident. Insgesamt zwölf Jahre leitete Dr. Penning den Prüferbund in der ihm eigenen ruhigen und überlegten Art, die ihm in der gesamten deutschen Philatelie großes Vertrauen und höchste Wertschätzung einbrachte. In ein zunächst noch unvollständiges und nicht immer perfekt formuliertes Regelwerk des Verbandes brachte er Ordnung und Klarheit, reformierte die Philatelistischen Begriffsbestimmungen, führte die Attestrichtlinien neu ein und kümmerte sich mit großem Engagement um das zweistufige Aufnahmeverfahren neuer Mitglieder, durch das der selbstauferlegte Qualitätsanspruch bei den Prüfungen hoch gehalten wurde und wird. 2011 übergab Dr. Penning sein Amt an seinen Nachfolger Christian Geigle. Die Verleihung der Köhler-Medaille und seine Wahl zum Ehrenpräsidenten des BPP würdigten seine herausragenden Verdienste um das Prüfwesen.

Dr. Penning war selber auch engagierter Sammler mit beeindruckenden Kenntnissen, die er in zahlreichen Publikationen einer interessierten Leserschaft präsentierte. 2008 schrieb er mit dem Buch „50 Jahre Bund Philatelistischer Prüfer“ die Geschichte des Verbandes auf, ein bis heute faszinierender Abriss über alle Höhen und Tiefen des Prüfwesens in Deutschland.

Dr. Hans-Karl Penning hat den BPP geprägt wie kaum ein anderes Mitglied. Wir sind ihm hierfür überaus dankbar. Das schließt seine liebe Frau Hiltraut ein, die ihn stets unterstützt und ihren Mann jedes Jahr zur Mitgliederversammlung begleitet hat. Dort bekamen aufmüpfige Kollegen dann schon einmal ein paar Takte von ihr zu hören.

Dr. Hans-Karl Penning verstarb am 1. März 2025. Unser Mitgefühl gehört seiner Frau und seiner Familie, die ihn in den letzten Lebensjahren bewundernswert begleitet haben. Wir werden immer gerne an ihn denken.

Archiv